Telekom DSL-Angebote 2024: Der ultimative Spar-Leitfaden für clevere Verbraucher

Telekom DSL-Angebote 2024: Ein Überblick für Sparfüchse

Telekom DSL-Angebote 2024: Der ultimative Spar-Leitfaden für clevere Verbraucher | sparmensch.de
5 min lesen

Wer kennt sie nicht, die Herausforderung, bei den monatlichen Ausgaben für Internet und Telefon den Überblick zu behalten und dabei noch zu sparen? Die Telekom hat für 2024 ein paar schlaue DSL-Angebote geschnürt, die wir mal genauer unter die Lupe nehmen sollten. Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal überlegt, ob der eigene Internet- und Telefonvertrag wirklich das optimale Package bietet, oder ob da draußen nicht doch ein besseres Angebot wartet? Hier kommen die MagentaZuhause-Tarife ins Spiel, die nicht nur eine zuverlässige Internetverbindung versprechen, sondern auch mit scharfen Flatrates fürs deutsche Festnetz punkten. Und das Beste? Man bekommt all das in kristallklarer HD-Voice-Qualität.

Aber Moment, bevor wir uns Hals über Kopf in die Tarifwelt stürzen, gibt es einen entscheidenden Schritt, den wir nicht überspringen dürfen – die Adressverifizierung. Klingt erstmal ziemlich bürokratisch, ist aber goldwert. Denn was nützt das beste Angebot, wenn es am eigenen Wohnort gar nicht verfügbar ist? Also, immer schön das Kleingedruckte checken und die Verfügbarkeitsprüfung direkt mitmachen, um nicht von späteren Entwicklungen im Glasfasernetz überrascht zu werden. Wer weiß, vielleicht ist ja schnelleres Internet schneller da, als man denkt.

Fest steht: Wer ein bisschen Zeit investiert und die Angebote genau vergleicht, kann sich langfristig über eine nette Ersparnis freuen. Und für alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie bei ihrem Telekom DSL-Vertrag noch mehr sparen können, haben wir genau die richtigen Tipps parat. Schaut doch mal in den nächsten Abschnitten vorbei, wie zum Beispiel bei Geschwindigkeit und Verfügbarkeit: Der DSL-Check oder Sonderaktionen und Rabatte: So sparen Sie noch mehr. Also, lasst uns gemeinsam den Dschungel der DSL-Angebote entwirren und das Meiste für unser Geld rausholen.

Die Vorzüge der MagentaZuhause Tarife

Wer sich für die MagentaZuhause Tarife der Telekom entscheidet, kann sich auf ein Paket freuen, das nicht nur zuverlässiges Surfen im Netz ermöglicht, sondern auch das Telefonieren zu einem echten Vergnügen macht. Stellt euch vor, ihr führt ein Gespräch, und es klingt, als wäre die andere Person direkt neben euch – das ist dank der HD-Voice-Technologie, die störende Hintergrundgeräusche ausschaltet, kein Wunschdenken mehr. Plötzlich werden Telefonate viel angenehmer und jeder kann jedes Wort kristallklar verstehen.

Jetzt zum Internet: Schnell soll es sein, und flexibel noch dazu. Mit den MagentaZuhause Tarifen hat man die Wahl. Ob beim entspannten Serienmarathon in bester 4K-Qualität, bei spannenden Online-Games ohne Verzögerung oder wenn im Home-Office jede Sekunde zählt – Bandbreiten bis zu 1 GBit/s machen's möglich. Es fühlt sich so an, als würde das Internet endlich mit euch Schritt halten, statt euch auszubremsen.

Und wer kennt das nicht? Man möchte einfach nur unbegrenzt telefonieren können, ohne ständig auf die Uhr schauen zu müssen. Die gute Nachricht: Eine Flatrate ins deutsche Festnetz ist bei den MagentaZuhause Tarifen inklusive. So bleibt am Ende des Monats mehr für die schönen Dinge im Leben übrig. Bonuspunkte gibt es für die MagentaCLOUD und das E-Mail-Postfach, die das digitale Leben noch ein Stückchen leichter machen.

Hinzu kommt, dass man mit den attraktiven Einstiegsangeboten der Telekom bares Geld sparen kann. Eine optimale Möglichkeit bietet sich daher, weitere Strategien zu erkunden, um bei Ihrem Internet-Tarif in 2024 zu sparen, um von all den Vorteilen profitieren zu können.

Geschwindigkeit und Verfügbarkeit: Der DSL-Check

Kennt Ihr das auch? Ihr wollt schnelles Internet und fragt Euch, wo Ihr die besten DSL-Angebote, speziell von der Telekom, schnappen könnt? Viele von uns stürzen sich kopfüber in Tarifvergleiche, ohne dabei die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit am eigenen Wohnort zu beachten. Dabei ist genau das ein Knackpunkt!

Zum Glück macht es uns die Telekom leicht, dies zu überprüfen. Mit nur ein paar Klicks auf deren Website könnt Ihr durch Eingabe Eurer genauen Adresse herausfinden, ob Ihr in den Genuss von Glasfaser kommt oder ob es in Planung ist. Warum ist das so wichtig? Nun, Glasfaser ist sozusagen der Ferrari unter den Internetverbindungen - super schnell und zuverlässig. Je nachdem, ob diese Technologie bei Euch verfügbar ist, könnten die "MagentaZuhause" Tarife entweder eine Rakete in Eurem Wohnzimmer zünden oder eben nicht.

Und hier wird's spannend: In den urbanen Zentren sind die Chancen auf Hochgeschwindigkeitsinternet natürlich besser. Aber auch auf dem Land hat sich einiges getan, der Ausbau schreitet voran. Lasst Euch also nicht einfach von den maximalen Geschwindigkeiten blenden, die in der Werbung angepriesen werden. Es lohnt sich, vorher einen Blick auf die realen Gegebenheiten zu werfen. Denn was bringt Euch ein Tarif, der bis zu 250 Mbit/s verspricht, wenn bei Euch maximal 50 Mbit/s ankommen?

Die gute Nachricht ist: Die Verfügbarkeitsprüfung ist ein Klacks und hilft Euch dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Denn seien wir mal ehrlich, niemand möchte für mehr zahlen, als er tatsächlich nutzen kann, oder? Also, bevor Ihr Euch für einen Tarif entscheidet, macht den DSL-Check und stellt sicher, dass Ihr das Maximum aus Eurem Internetvertrag herausholt. Und wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Ihr bei Eurem Telekom DSL Vertrag sparen könnt, schaut mal bei unseren Tipps und Tricks vorbei.

Adressverifizierung und ihre Bedeutung

Warum ist es so wichtig, vor der Wahl eines DSL-Tarifs die eigene Adresse unter die Lupe zu nehmen? Ganz einfach: Damit nicht die Katze im Sack gekauft wird. In der städtischen Dschungelwelt könnte man mit VDSL oder sogar mit Lichtgeschwindigkeit durchs Netz surfen, während man sich in ländlicher Idylle möglicherweise mit einer gemächlicheren Geschwindigkeit begnügen muss. Die Adresse gibt Aufschluss darüber, welche Möglichkeiten einem offenstehen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch eine simple Adressprüfung entdecken, dass Ihr Zuhause für das rasante Glasfasernetz qualifiziert ist – und das vielleicht sogar ohne Mehrkosten. Klingt das nicht wie Musik in den Ohren? Hier spielt die Adressverifizierung ihre Trumpfkarte aus: Sie versorgt Sie mit maßgeschneiderten Infos und ermöglicht es, aus der Fülle der Optionen genau die zu wählen, die wie die Faust aufs Auge passt.

Und es geht nicht nur darum, ob man surfen kann oder nicht. Es geht darum, das Optimum aus seinem Vertrag herauszuholen. Zu wissen, welche Dienste und Geschwindigkeiten tatsächlich zur Verfügung stehen, kann den Unterschied zwischen einem "Naja..." und einem "Wow!" ausmachen. Also, bevor Sie sich für einen Telekom DSL-Tarif entscheiden, machen Sie den Check und sichern Sie sich das Beste für Ihr Zuhause. Alles andere wäre doch ein Schuss ins Blaue, oder? In einem anderen Artikelabschnitt gehen wir noch detaillierter darauf ein, wie Sie ihr Zuhause internetfit machen.

Glasfaser: Die Zukunft des Internets

Stellt euch vor, ihr könntet durch eure Stadt rasen, als säßen ihr auf der Überholspur der Datenautobahn – und das zu jeder Tageszeit, ohne Stau und ohne Ruckeln beim Lieblingsfilm oder beim finalen Level eures Lieblingsspiels. Genau das macht die Telekom mit ihrem Glasfaserausbau möglich. Wir reden hier nicht von Haarspaltungen, wenn es um Ladegeschwindigkeiten geht; Glasfaser ist der Turbo-Boost, den viele noch nicht mal auf dem Schirm haben.

Ich erinnere mich noch, wie es war, als man sich fragen musste, ob das nächste YouTube-Video in HD ohne endlose Ladezeiten laufen würde. Jetzt, mit Glasfasertechnologie, sprechen wir über Geschwindigkeiten, die sich wie der Sprung von einem alten Röhrenfernseher zu einem modernen 4K Smart TV anfühlen. Die Telekom pflastert quasi die Straßen unserer digitalen Stadt mit Gold – oder, in diesem Fall, mit superschnellen Glasfaserkabeln. Bis zu 1 GBit/s machen nicht nur das Streamen von Videos in UHD oder das Teilnehmen an Zoom-Calls ohne peinliche Einfrier-Momente möglich, sondern sorgen auch dafür, dass die Cloud wie meine eigene Hosentasche anfühlt – immer da, immer schnell, immer verlässlich.

Was bedeutet das also für uns, die Normalo-Verbraucher? Es bedeutet, dass wir an der Schwelle zu einer Zukunft stehen, in der Ladebalken und niedrige Auflösungen Geschichten fürs Lagerfeuer sind. Die Investition der Telekom in diese bahnbrechende Technologie unterstreicht nicht nur ihr Engagement für eine digital vernetzte Gesellschaft, sondern bietet uns auch die Chance, auf eine Online-Erfahrung upzugraden, die bisher nur in Sci-Fi-Romanen denkbar war. Eine detaillierte Untersuchung der 1&1 Festnetz- und Internetangebote zeigt, wie wichtig es ist, die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Und glaubt mir, als jemand, der die Entwicklung vom langsamen DSL zu dieser neuen Glasfaserära hautnah miterlebt hat, kann ich euch sagen: Das ist ein Game-Changer. Wir stehen am Anfang eines neuen digitalen Zeitalters, und dank des Glasfaserausbaus der Telekom, können wir alle davon profitieren – egal, ob ihr euch in einer Online-Schlacht beweisen oder einfach nur eure Lieblingsserie in bester Qualität genießen wollt.

Sonderaktionen und Rabatte: So sparen Sie noch mehr

Wer auf der Suche nach einem echten Knaller-Angebot fürs Internet ist, sollte unbedingt einen Blick auf das werfen, was Telekom dieses Jahr so aus dem Hut zaubert. 2024 stehen nämlich Sonderaktionen, satte Rabatte und schicke Prämien auf dem Programm, um sowohl Neulinge im Telekom-Universum als auch treue Fans der Magenta-Welt zu begeistern. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein Schnäppchen, das das eigene Portemonnaie schont?

Ein besonders heißer Tipp sind die Neukundenrabatte. Da kann man in den ersten Monaten ordentlich sparen und langfristig die Haushaltskasse entlasten. Aber auch für diejenigen, die schon länger dabei sind, hält Telekom coole Boni bereit. Durch das MagentaEINS Programm zum Beispiel, kriegt man als Dankeschön für die Treue zu Mobilfunk- und Festnetzverträgen nicht nur Rabatte, sondern auch noch einen Batzen Extradata oben drauf.

Und falls ihr denkt "Na super, aber wie blick ich da durch?", keine Sorge. Der Trick ist, sich nicht von den ganzen Angeboten erschlagen zu lassen, sondern gezielt die für einen selbst passenden Rauszupicken. Sei es das Startguthaben für frische Breitband-Kunden oder das Dankeschön fürs Weiterempfehlen – mit ein bisschen Durchblick lässt sich hier einiges zu eurem Vorteil drehen. Also, haltet die Augen offen und schnappt euch die Deals, die wirklich zu euch passen. Schließlich ist es doch ein tolles Gefühl, clever gespart zu haben, oder?

Rabatte für junge Leute und Studenten

Hey, habt ihr schon von den coolen Vergünstigungen für junge Leute und Studis bei den Telekom DSL-Deals gehört? Wenn du unter 28 bist oder einen Studentenausweis zücken kannst, bist du goldrichtig. Stellt euch vor, ihr könnt ordentlich Kohle sparen und bekommt trotzdem Highspeed-Internet, das euch durchs digitale Semester oder eure Netflix-Sessions powert.

Was ich mega finde: Die Telekom hat kapiert, was wir wirklich brauchen. Nicht nur irgendein Internet, sondern flexible und schnelle Verbindungen, ohne dass unser Geldbeutel weint. Egal, ob es ums Lernen geht, um die nächste Online-Game-Nacht oder einfach nur, um in Ruhe zu surfen – diese Angebote sind wie gemacht für uns. Und mal ehrlich, wer will nicht ein bisschen mehr in der Tasche haben und trotzdem auf nichts verzichten?

Ich hab mich da schon umgeschaut, und gerade wenn ihr wie ich am liebsten den ganzen Tag online seid, könnte euch das interessieren. Eines der verlockendsten Angebote in diesem Bereich könnte überraschenderweise nicht direkt von einem Telekommunikationsanbieter stammen. Es lohnt sich, auch Angebote außerhalb zu erkunden, wie beispielsweise die Möglichkeiten, bei Disney Plus trotz der bevorstehenden Preissteigerung in 2024 zu sparen. Eure digitalen Abenteuer müssen nicht das Erste sein, was bei einem knappen Budget gestrichen wird.

Bonusprogramme und Kundenempfehlungen

Kennt ihr das Gefühl, wenn man seinen Freunden einen super Tipp gibt und sich dabei auch noch etwas Gutes tut? Genau das ermöglichen die Bonusprogramme und Prämien fürs Empfehlen der Telekom DSL-Angebote. Stellt euch vor, ihr teilt eure Begeisterung für euren DSL-Tarif und bekommt als Dankeschön nicht nur ein fettes Lob von euren Freunden, sondern auch noch klingelnde Münzen oder coole Prämien obendrauf. Klingt doch nach einem Win-Win, oder?

Ein kleines Beispiel: Ihr habt gerade einen super Deal bei der Telekom abgestaubt und seid mega zufrieden mit der Internetgeschwindigkeit und dem Service. Warum also nicht diese Freude teilen und dabei noch Vorteile genießen? Eurer Freund überlegt, zu wechseln, ihr empfehlt ihm euren Tarif, und zack – bekommt ihr beide eine Gutschrift oder vielleicht das neueste Gadget. Einfacher geht's kaum!

Das Tolle daran ist, dass solche Aktionen nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Man hilft nicht nur sich selbst, sondern macht auch andere auf tolle Angebote aufmerksam. Und ganz ehrlich, wer wird nicht gerne dafür belohnt, ein guter Freund zu sein? Also, wenn ihr nächsten Mal bei einem Kaffee- oder Videogame-Abend sitzt, sprecht doch mal die Telekom-Empfehlungsprämien an. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell sich euer Netzwerk und eure Prämienkonto füllen!

Die MagentaEINS Vorteile erklärt

Stellt euch vor, ihr könntet eure Mobilfunk- und Festnetzverträge in einem Rundum-sorglos-Paket bündeln, das euch nicht nur das Leben einfacher macht, sondern auch euren Geldbeutel schont. Genau das bietet das MagentaEINS Paket von der Telekom. Mit diesem Paket schnappt ihr euch nicht nur satte Preisnachlässe auf eure monatliche Rechnung, sondern bekommt auch noch doppelt so viel Datenvolumen für unterwegs. Klingt wie ein Traum, oder? Aber da hört es noch lange nicht auf.

Wir leben in einer Welt, in der es ohne eine stabile Internetverbindung einfach nicht mehr geht – egal, ob zu Hause oder unterwegs. Und genau hier setzt MagentaEINS an, indem es euch einen reibungslosen Zugang zu erstklassigem mobilen Internet sowie zuverlässige Festnetztelefonie bietet. Qualität, auf die ihr euch verlassen könnt, damit ihr immer bestens vernetzt seid, ob für wichtige Videocalls oder einfach nur, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben.

Doch das Sahnehäubchen? Als MagentaEINS Kunde habt ihr auch noch priviligierten Zugang zu exklusiven Services und einem bevorzugten Kundenservice. Das bedeutet, weniger Zeit mit Warten und mehr Zeit mit Genießen. Ihr seht, das MagentaEINS Paket ist mehr als nur eine clevere Kombination aus Mobilfunk- und Festnetz - es ist euer Ticket zu einem stressfreieren Leben, wo Sparen und Qualität Hand in Hand gehen. Und wer von uns möchte das nicht?

Praktische Tipps zur Vertragsverwaltung

Also, wer schon mal einen DSL-Vertrag abgeschlossen hat, weiß, dass das Ganze manchmal ein bisschen wie ein Dschungel wirken kann. Da gibt's ne Menge zu bedenken, nicht wahr? Besonders bei einem Giganten wie der Telekom. Aber hey, keine Sorge, genau dafür sind wir ja hier. Um den ganzen Papierkram ein bisschen übersichtlicher zu gestalten, ist es mega wichtig, regelmäßig mal einen Blick auf den aktuellen Stand der Dinge zu werfen. Hat sich vielleicht irgendwo ein besseres Angebot versteckt, das mehr Speed oder ein paar nette Zusatzfeatures zu einem günstigeren Preis bietet? Da heißt es, Augen auf!

Und weil das Leben manchmal seine ganz eigenen Pläne hat, ist es echt praktisch, dass die Telekom auch einen Umzugsservice anbietet. Stellt euch vor, ihr zieht um und könntet euren liebgewonnenen Tarif einfach mitnehmen, als wäre es euer Haustier oder eine Lieblingspflanze. Klingt doch gut, oder? Das erspart nicht nur Nerven, sondern lässt euch auch direkt im neuen Zuhause durchstarten – ohne lästige Internet-Auszeiten.

Wenn dann mal der Zeitpunkt gekommen ist, seinen Vertrag unter die Lupe zu nehmen – sei es für eine Kündigung, einen Wechsel oder eine Verlängerung – ist es schlau, die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Nutzt ihr das Internet hauptsächlich, um ab und zu mal ins Web zu schauen, oder seid ihr die, die ohne eine flotte Leitung nicht leben können, weil ständig irgendwelche Streams laufen? Je nachdem, wie eure Antwort ausfällt, sieht auch der für euch passende Tarif aus.

Letzten Endes geht's darum, dass ihr euch in dem Tarif-Dschungel nicht verlauft, sondern genau das findet, was zu euch passt. Und dafür muss man manchmal eben ein bisschen graben, vergleichen und die Augen offen halten. Wer weiß, vielleicht findet ihr ja ein Angebot, das wie die Faust aufs Auge passt. Wie "der heilige Gral" der Internet-Tarife sozusagen. Also, frohes Schürfen!

Wechsel des DSL-Anbieters: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Also, ihr wollt von der Telekom zu einem anderen DSL-Anbieter wechseln? Kein Grund zur Panik, ich zeig euch, wie das ganz locker von der Hand geht. Zuerst einmal: Checkt die Kündigungsfristen bei eurem jetzigen Vertrag. Das ist wichtig, damit ihr nicht am Ende für zwei Verträge zahlt – unnötige Kosten sind das Letzte, was wir wollen, oder?

Dann geht es ans Eingemachte: Die Auswahl des neuen Anbieters. Klar, der Preis spielt eine Rolle, aber vergesst nicht, einen Blick auf die Verfügbarkeit in eurer Region zu werfen. Nicht dass ihr am Ende mit einem super Angebot dasteht, aber euch die nötige Geschwindigkeit fehlt. Also, haltet euren Personalausweis und die Infos zu eurem aktuellen DSL-Vertrag bereit - das macht den ganzen Wechselprozess viel einfacher.

Nachdem ihr den neuen Anbieter auserkoren habt, könnt ihr entweder direkt online das Bestellformular ausfüllen oder – ganz nach alter Schule – den Kundenservice anrufen. Aber halt! Bevor ihr das macht, vergewissert euch, dass ihr wirklich alle Optionen in Sachen Internetgeschwindigkeit und Sparangebote durchgegangen seid. Ein kleines Pläuschchen mit dem Anbieter kann hier Wunder wirken. Überlegt auch, ob ein Tarif-Upgrade in eurem Fall Sinn macht. Vielleicht ist es ja an der Zeit, den Internetzugang ein bisschen aufzubohren, um nicht nur heute, sondern auch morgen bestens versorgt zu sein.

Vertragsverlängerung und -optimierung

Mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, bei der nächsten Vertragsverlängerung mit Telekom das Maximum herauszuholen? Dabei geht es nicht nur darum, sich durch das Dickicht an Tarifen zu kämpfen, sondern echt smart zu sparen. Denkt daran, die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Angebote. Sich einfach mal mit dem Kundenservice zusammensetzen und ein bisschen plaudern, kann Wunder bewirken. Vielleicht haben sie ja ein Angebot auf Lager, das perfekt zu eurem Surf- und Telefonieverhalten passt – wer nicht fragt, bleibt dumm, oder?

Und hier noch ein kleiner Trick: Habt ihr schon mal überlegt, euren Vertrag ein bisschen aufzupolieren? Vielleicht mit ein paar zusätzlichen Datenpaketen für die nie endende Netflix-Sucht oder einer internationalen Flatrate, damit ihr ohne schlechtes Gewissen stundenlang mit der Familie im Ausland telefonieren könnt. Darüber hinaus bietet das Studieren von Alternativen wichtigen Aufschluss. Beispielsweise könnten die neuesten 1&1 Angebote für Bestandskunden 2024 interessante Optionen bereithalten, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Die Welt der Tarife ist kein Hexenwerk, man muss nur wissen, wie man sie zu seinem Vorteil nutzt. Und hey, wer freut sich nicht über ein bisschen mehr Geld im Portemonnaie am Ende des Monats?

Umzugsservice: So bleiben Sie auch beim Umziehen vernetzt

Kennst Du das auch? Du stehst mitten im Umzugschaos und bemerkst plötzlich, dass Du ganz vergessen hast, Dich um Dein Internet zu kümmern. Keine Panik! Die Deutsche Telekom nimmt Dir mit ihrem Umzugsservice zumindest diese Sorge ab. Sobald Du weißt, dass Du umziehst, check mal flott, ob an Deiner neuen Adresse das Telekom DSL sauschnell flitzt oder ob Du sogar das Glück hast, ans Glasfasernetz angeschlossen zu werden.

Während Du Deinen DSL-Anschluss ummeldest, solltest Du außerdem einen Blick auf die Möglichkeiten zur Einsparung bei Gasanbietern werfen. Das Tolle ist, dass Du den Umzug Deines DSL-Anschlusses ganz bequem online ankündigen kannst – gib einfach die neue Adresse und Dein Wunschdatum für die Aktivierung ein. Mein Tipp: Mach das am besten eine ganze Weile bevor Deine Kisten gepackt sind, also mindestens einen Monat vorher. So hast Du genug Zeit, dass alles technisch eingerichtet wird und falls nötig, auch ein Techniker bei Dir vorbeischauen kann. Und falls Du in Deinem neuen Zuhause auch gleich ein WLAN-Upgrade oder einen neuen Router brauchst, kein Problem, das lässt sich alles mit einplanen. So kannst Du sicherstellen, dass Du vom ersten Tag in Deiner neuen Wohnung oder Deinem neuen Haus online bist und bleibst – und wir wissen ja alle, wie wichtig das ist, nicht wahr?

Bild des Autors: Sebastian Keller

Sebastian Keller ist seit 2015 als Experte für Sparen & Tarife bei sparmensch.de tätig. Zuvor war er bei einer renommierten Verbraucherberatung tätig und hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzdienstleistungen gesammelt. Sebastian kommt aus München und hat Wirtschaftswissenschaften studiert.

Weitere Beiträge von Sebastian Keller